Die Wahl des richtigen Content Management Systems (CMS) ist eine der wichtigsten Entscheidungen, wenn es um die Planung und Umsetzung einer eigenen Website geht. Besonders für Agenturen stellt sich oft die Frage: WordPress oder Webflow? Während WordPress jahrelang die dominante Plattform war, bietet Webflow einige entscheidende Vorteile, die es für Agenturen zur besseren Wahl machen. In diesem Artikel schauen wir uns an, warum das so ist und welche Vorteile Webflow speziell für kreative Agenturen bietet.
Der zentrale Unterschied zwischen Webflow und WordPress liegt in der Arbeitsweise. Während WordPress ein offenes System mit unzähligen Plugins und Themes ist, bietet Webflow eine All-in-One-Lösung, die Design und Entwicklung vereint. Bei uns arbeiten diese beiden Bereiche eng zusammen, weshalb diese Lösung eine flexiblere und effizientere Zusammenarbeit ermöglicht.
Webflow ist ein No-Code-Tool, das es ermöglicht, Websites direkt im Browser zu gestalten, ohne eine Zeile Code zu schreiben. Gleichzeitig haben unsere erfahrenen Entwickler die Möglichkeit, bei Bedarf in den Code einzugreifen und besondere Sections zu programmieren. So behält die User Experience Designerin die Kontrolle über den Website-Entwurf und hat freie Möglichkeiten zur Gestaltung von Sections und Interaktionen.
Im Vergleich zum WordPress CMS, das oft mit einer Vielzahl von Plugins für spezifische Funktionen erweitert werden muss, bietet das Webflow CMS eine integrierte Lösung. Inhalte können dynamisch verwaltet und angepasst werden, ohne dass eine ständige Wartung oder Sicherheitsupdates nötig sind. Anhand verschiedener CMS-Templates entstehen Blogs oder besondere Unterseiten - Content Marketing leicht gemacht!
Ein weiterer Grund, warum sich viele Agenturen für Webflow entscheiden, liegt in der Geschwindigkeit und Flexibilität. Webflow erlaubt es, hochindividuelle Websites zu erstellen – und das in einem Bruchteil der Zeit, die man bei WordPress oft benötigt. Dabei bietet Webflow eine große Auswahl an Webflow Templates, die sich leicht anpassen lassen. So können Agenturen je nach Projektanforderung schneller zum Ziel kommen und dennoch ein einzigartiges Design liefern.
Die Designfreiheit, die Webflow bietet, ermöglicht es jedem, ganz individuelle und ansprechende Designs umzusetzen, ohne auf alte Baukastensysteme angewiesen zu sein. Dank der intuitiven Drag-and-Drop-Funktionen können Elemente spielend leicht platziert und angepasst werden, wodurch das Erstellen einer Website zu einem kreativen Prozess wird. Mit Webflow ist es möglich, professionelle und einzigartige Websites zu erstellen, die genau den eigenen Vorstellungen und Anforderungen entsprechen.
Ein Projekt, das wir alsWebflow Agentur erfolgreich umgesetzt haben, ist die Website der Glaswerkstatt Körner (glaswerkstatt.de). Hier haben wir eine individuelle Webflow Website mit individuell geshooteten Fotos erstellt. Wir haben unseren Fotografen Luan auf Fotosafari in und um Dresden geschickt, um besondere Glaskunstwerke und Bleiverglasungen einzufangen. Das hochwertige Bildmaterial wurde anschließend in die Webflow-Sections eingebaut.
Die Kombination aus maßgeschneiderten Design und den Animations-Möglichkeiten von Webflow hat es uns ermöglicht, eine visuell ansprechende und gleichzeitig einfach zu verwaltende Website zu schaffen. Das Ergebnis ist eine Website, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch perfekt auf die Bedürfnisse unseres Kunden Franz Körner zugeschnitten ist.
Ein weiterer Vorteil von Webflow liegt im Bereich Hosting. Im Gegensatz zu WordPress, wo du einen externen Hosting-Anbieter benötigst, bietet Webflow integriertes Webflow Hosting, das für Geschwindigkeit und Sicherheit optimiert ist. Das bedeutet, dass Agenturen ihren Kunden eine rundum-sorglos Lösung bieten können – ohne sich um komplizierte Servereinstellungen oder regelmäßige Updates kümmern zu müssen.
Durch das optimierte Webflow Hosting werden Websites nicht nur schneller geladen, sondern auch Suchmaschinen bevorzugen sie dank sauberem Code und besseren Ladezeiten. Für Agenturen, die ihren Kund*innen nicht nur ein schönes Design, sondern auch eine funktionale und SEO-optimierte Website liefern wollen, ist das ein unschätzbarer Vorteil.
Die Frage, für wen Webflow geeignet ist, lässt sich leicht beantworten: Für nahezu jedes Unternehmen, das eine leistungsstarke und optisch ansprechende Website benötigt. Besonders Agenturen und Kund*innen, die auf Effizienz und Designqualität setzen, profitieren von den zahlreichen Vorteilen. Webflow ist ideal für:
Auch im Bereich Blogging und Content-Management hat Webflow gegenüber WordPress einige entscheidende Vorteile. Während WordPress oft auf Plugins angewiesen ist, um einen funktionalen Blog zu integrieren, bietet Webflow Blog direkt in das System integrierte Möglichkeiten, um Blogposts dynamisch zu erstellen und zu verwalten. Unsere User Experience Designerin lässt sich immer etwas einfallen, wie der Blog individuell gestaltet werden kann, beispielsweise mit Kategorien und Filtern.
Für Agenturen, die ihren Kunden eine einfache und flexible Lösung zur Verwaltung von Blogbeiträgen bieten wollen, ist Webflow perfekt. Mit dem Webflow CMS können Inhalte einfach angepasst und veröffentlicht werden – ohne, dass dabei komplexe Backend-Prozesse notwendig sind.
Für die neue Webflow-Seite von YilmazHummel (www.yilmazhummel.com) haben wir umfangreiche CMS-Templates erstellt, die es den Talent Manager*innen ermöglichen, schnell und unkompliziert neue Talents auf ihrer Website zu präsentieren. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche des Webflow CMS müssen nur die wichtigsten Informationen in eine vordefinierte Maske eingetragen werden. Die Inhalte fügen sich automatisch in das bestehende Website-Design ein – wie von Zauberhand. Diese Effizienz spart Zeit und sorgt dafür, dass die Seite stets aktuell bleibt, ohne auf externe Unterstützung angewiesen zu sein.
Gern schauen wir gemeinsam, welche individuelle Lösung für dich möglich ist! Webflow bietet unzählige Anpassungsmöglichkeiten, um deine Website genau an deine Bedürfnisse anzupassen.
Webflow vs. WordPress – für viele Agenturen ist die Entscheidung inzwischen klar. Webflow bietet eine schnellere, flexiblere und benutzerfreundlichere Lösung, die vor allem im Bereich Design und Entwicklung überzeugt. Die Kombination aus integrierten Hosting-Lösungen, einem leistungsstarken CMS und der Möglichkeit, individuelle Designs ohne Code zu erstellen, macht Webflow für Agenturen zur idealen Wahl.
Wenn du auf der Suche nach einer Agentur bist, die sich auf Webflow spezialisiert hat, sind wir dein perfekter Partner. Wir sind leidenschaftliche Webflow-Experten und haben bereits einige Projekte erfolgreich umgesetzt – wie die Websites für YilmazHummel und Glaswerkstatt Körner. Mit unserer Erfahrung und Expertise im Bereich Webflow Templates, Webflow CMS und Webflow Hosting setzen wir auch dein Web-Projekt professionell und maßgeschneidert um. Ob es um eine neue Website oder die Optimierung eines bestehenden Projekts geht – wir sind bereit, deine Vision zu realisieren.