Onlineshop-Makeover mit dynamischen Filtern, UX-Optimierung und Langzeitbetreuung
✦ UX/UI-Design und digitales Corporate Design
✦ Erstellung einer neuen Informationsarchitektur
✦ Implementierung dynamischer Filter und Produkttemplates
✦ Durchführung von SEO-Analysen und -Optimierungen
✦ Entwicklung und Integration zusätzlicher Funktionen (Wunschlisten, Lookbook, etc.)
Für SHOES.PLEASE haben wir ein umfassendes Onlineshop-Redesign umgesetzt, das den Shop mit einem modernen, mobilen Layout und optimierter Nutzerführung neu erstrahlen lässt. Eine Variantenauswahl mit Bildern und flexible Content-Elemente gestalten den Shop für Kund*innen intuitiver und attraktiver. Eine gezielte SEO-Strategie mit dynamischen Filtern erhöht die Sichtbarkeit und sorgt für eine nachhaltige Auffindbarkeit des Shops. Das Ergebnis ist eine leistungsstarke, zukunftsfähige E-Commerce-Lösung, die den Ansprüchen der Kund*innen gerecht wird und die Markenpräsenz stärkt.
SHOES.PLEASE. - Für jeden Schritt das perfekte Paar
Der bestehende Onlineshop von SHOES.PLEASE erforderte dringend eine Überarbeitung, um mit den heutigen Anforderungen an Design und Benutzerfreundlichkeit Schritt zu halten. Nach einem inspirierenden Kick-Off-Meeting führten wir eine umfassende Bestandsaufnahme durch, um Schwächen in der Benutzererfahrung zu identifizieren. Insbesondere die unzureichenden Such- und Filterfunktionen machten es den Kunden schwer, das passende Produkt zu finden. Hier setzen wir an, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.
Ein zentrales Ziel des Projekts war es, das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern. Durch eine eingehende SEO-Analyse sammelten wir essentielle Daten über das Shop-Ranking, indexierte URLs, Keywords und On-Page-Fehler. Diese Informationen bildeten die Basis für die Entwicklung dynamischer Meta- und Titelbeschreibungen, die den neuen Anforderungen des Shops gerecht wurden. Dabei stellten wir sicher, dass alle Inhalte, einschließlich der Alt-Tags für Bilder, auf dem neuesten Stand waren und für Suchmaschinen optimiert wurden.
Mit der Erkenntnis, dass viele Kunden ihr Smartphone für Bestellungen nutzen, legten wir großen Wert auf ein responsives Design. Das digitale Corporate Design wurde modernisiert und mit neuen Designelementen ergänzt. In dieser Phase erstellten wir Moodboards, um Inspiration für das finale Design zu sammeln. Durch die Verbesserung der Informationsarchitektur und das Wireframing aus UX-Perspektive schufen wir eine intuitive Navigation, die die Nutzerführung erleichtert.
Eines der Herzstücke unserer Zusammenarbeit mit SHOES.PLEASE. war die Implementierung dynamischer Filter. Diese ermöglichen es den Nutzern, Produkte nach Marke, Farbe, Größe und Material zu filtern, was das Einkaufserlebnis erheblich verbessert. Die dynamischen Filter erzeugen neue URLs, die durch einzigartige Inhalte und angepasste SEO-Texte gekennzeichnet sind, was sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigert.
Zusätzlich zu den dynamischen Filtern haben wir eine Vielzahl von weiteren Funktionen implementiert, um die Conversion zu erhöhen. Neben den Anpassungen im Backend, die den Onlineshop schnell und zuverlässig performen lassen, haben wir Content-Elemente und Call-To-Action-Banner für die Kategorieseiten implementiert. Hier unterstützen wir SHOES.PLEASE. aktiv in der Pflege. Diese Features bieten den Nutzern eine personalisierte Einkaufserfahrung und unterstützen die Kundenbindung. Darüber hinaus haben wir eine umfassende Google Ads Kampagne gestartet, um die Sichtbarkeit des Shops weiter zu erhöhen.
Mit dem Onlineshop-Makeover haben wir die Grundlage für eine bereichernde und langfristige Zusammenarbeit geschaffen. Dafür entwickeln wir interne Prozesse und Feedbackschleifen, um den Austausch so einfach wie möglich zu gestalten. Gemeinsam mit dem SHOES.PLEASE. Team wachsen wir an unseren Fähigkeiten und entdecken neue Potenziale, um den Onlineshop, stationären Handel und Social Media näher zusammenzubringen.